Produkt zum Begriff Mukherjee-Siddhartha-Gesetze-der:
-
Der König aller Krankheiten (Mukherjee, Siddhartha)
Der König aller Krankheiten , 'Eine grandiose Kulturgeschichte des Krebses.' SPIEGEL Krebs ist ein Überlebenskünstler: Er verändert sich, er passt sich an, er entwickelt sich weiter, er wächst. Er ist uns biologisch so nahe, dass wir uns oft selbst zerstören, wenn wir ihn vernichten. Die Suche nach der 'Heilung' von Krebs hat sich allmählich zum Maßstab unseres wissenschaftlichen und medizinischen Fortschritts entwickelt. 'So muss Medizingeschichte geschrieben werden.' FAZ 'Siddhartha Mukherjee ist ein Wunder gelungen. Kein medizinisches, aber ein literarisches.' Titel, Thesen, Temperamente (ARD) 'Eine außerordentliche Leistung' The New Yorker , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220630, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mukherjee, Siddhartha, Übersetzung: Schaden, Barbara, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 752, Themenüberschrift: MEDICAL / General, Keyword: Behandlung; Biologie; Forschung; Fortschritt; Geschichte; Hoffnung; Krankheit; Krebs; Kultur; Onkologe; Pulitzer; Stammzellen, Fachschema: Krebs (Krankheit)~Tumor / Krebs~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Krebs (Krankheit) / Onkologie~Onkologie - Radioonkologie, Fachkategorie: Medizin, allgemein~Die Natur: Sachbuch~Naturwissenschaften, allgemein~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag, Länge: 206, Breite: 138, Höhe: 51, Gewicht: 638, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783843727877, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2749351
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Mukherjee, Siddhartha: Das Lied der Zelle
Das Lied der Zelle , Als im späten 16. Jahrhundert der englische Universalgelehrte Robert Hooke und der holländische Tuchhändler Antonie van Leeuwenhoek durch ihre handgefertigten Mikroskope blickten, sahen sie etwas, was der Biologie und der Medizin ein radikal neues Konzept hinzufügte und beide Wissenschaften für immer veränderte: Komplexe Organismen bestehen aus winzigen, in sich geschlossenen und sich selbst regulierenden Einheiten. Unsere Organe, unsere Physiologie, unser Selbst - Herz, Blut, Gehirn - sind aus diesen kleinen Teilen aufgebaut: den Zellen. Sie ermöglichen all unsere komplexen Körperfunktionen: Immunabwehr, Fortpflanzung, Empfindungsvermögen, Kognition und Erneuerung. Die Schattenseite ist die ungemeine Zerstörungskraft dysfunktionaler Zellen, die einen Körper seiner Lebensfähigkeit berauben können. Mukherjee erzählt vom enormen Potenzial unseres vertieften Verständnisses der Zellphysiologie und -pathologie. Es hat eine Revolution in Biologie und Medizin ausgelöst, transformative Medikamente hervorgebracht und Menschen verändert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Das Lied der Zelle (Mukherjee, Siddhartha)
Das Lied der Zelle , 'Es gibt nur wenige Autoren, die Themen moderner Wissenschaft und Technologie mit solcher Intelligenz und Zugänglichkeit sowie so großem Einfühlungsvermögen dargestellt haben.' The New Yorker Siddhartha Mukherjee erzählt von der Entdeckung der Zellen, er berichtet davon, wie Wissenschaftler anfingen, ihre Funktionsweise zu verstehen, und was für revolutionäre Perspektiven sich dadurch eröffnet haben. Dieses hoffnungsvolle Buch führt uns eindrücklich vor Augen, dass das größte medizinische Potenzial in den kleinsten Teilen unseres Lebens liegt. 'Mukherjee umhüllt seine medizinische Präzision mit einem Hauch von Zärtlichkeit, überraschender Verletzlichkeit und dem gelegentlichen Aufblitzen reiner Poesie.' The Washington Post , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2, Erscheinungsjahr: 20230330, Produktform: Leinen, Autoren: Mukherjee, Siddhartha, Übersetzung: Vogel, Sebastian, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2, Seitenzahl/Blattzahl: 672, Themenüberschrift: SCIENCE / History, Keyword: Anatomie; Arzt; Biologie; Genesung; Geschichte; Heilung; Krankheit; Krebs; Leukämie; Medizin; Onkologie; Organismus; T-Zelle; Virchow; Wissenschaft; gesund; werden; Ökologie, Fachschema: Biomedizin~Medizin / Biomedizin~Humanbiologie~Medizin / Geschichte~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie~Cytologie~Zelle (biologisch) / Zytologie~Zytologie~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Geschichte der Naturwissenschaften~Zellbiologie (Zytologie)~Humanbiologie~Die Natur: Sachbuch~Populärwissenschaftliche Werke~Biowissenschaften, allgemein, Warengruppe: HC/Biologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte der Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 223, Breite: 147, Höhe: 38, Gewicht: 738, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2811081
Preis: 32.99 € | Versand*: 0 € -
Das Gen (Mukherjee, Siddhartha)
Das Gen , Das ultimative Buch über die Geschichte der Genetik Pulitzer-Preisträger Siddhartha Mukherjee verfasst ein faszinierendes Panorama über den Versuch, das menschliche Genom zu entschlüsseln und in unser Erbgut einzugreifen. Er webt seine eigene Familiengeschichte ein, die von tragischen psychischen Krankheiten geprägt ist. So führt er uns vor Augen, dass die Forschungsergebnisse aus dem Labor einen immensen Einfluss auf unser echtes Leben haben, auf die Zukunft und die Identität unserer Kinder. 'Siddhartha Mukherjee ist die perfekte Person, um uns durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Genetik zu führen.' Bill Gates , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230126, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mukherjee, Siddhartha, Übersetzung: Bischoff, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 768, Themenüberschrift: MEDICAL / Genetics, Keyword: Aristoteles; CRISPR; Darwin; Forschung; Geistige; Genetik; Geschichte; Gesundheit; Medizin; Mendel; Schizophrenie; Vererbung; Wissenschaft; indien, Fachschema: Genetik / Humangenetik~Humangenetik~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Psychiatrie~Die Natur: Sachbuch~Populärwissenschaftliche Werke, Warengruppe: TB/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Genetik, Medizin, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg., Verlag: Ullstein-Taschenbuch-Verlag, Länge: 208, Breite: 137, Höhe: 51, Gewicht: 670, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783843727822, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2749352
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Bücher ähneln "Siddhartha" oder "Der Alchemist"?
Bücher, die "Siddhartha" ähneln, könnten "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse oder "Das Glasperlenspiel" von Hermann Hesse sein. Beide Bücher erkunden ähnliche Themen wie die Suche nach spiritueller Erleuchtung und die innere Entwicklung des Protagonisten. Bücher, die "Der Alchemist" ähneln, könnten "Die vier Versprechen" von Don Miguel Ruiz oder "Der Weg des Künstlers" von Julia Cameron sein. Diese Bücher behandeln ähnliche Themen wie Selbstfindung, persönliches Wachstum und die Suche nach dem eigenen Lebensweg.
-
Welche Bücher ähneln "Siddhartha" und "Der Steppenwolf" usw.?
Einige Bücher, die thematisch und stilistisch ähnlich sind wie "Siddhartha" und "Der Steppenwolf", sind zum Beispiel "Narziß und Goldmund" von Hermann Hesse, "Der Zauberberg" von Thomas Mann und "Der Fremde" von Albert Camus. Diese Bücher beschäftigen sich ebenfalls mit existenziellen Fragen, der Suche nach Identität und dem Konflikt zwischen Individualität und gesellschaftlichen Normen.
-
Welche Forderungen hat der Buddhismus von Siddhartha Gautama?
Der Buddhismus von Siddhartha Gautama hat mehrere zentrale Forderungen. Eine davon ist die Erkenntnis, dass das Leben von Leiden geprägt ist und dass das Ziel darin besteht, dieses Leiden zu überwinden. Eine weitere Forderung ist die Praxis des Achtfachen Pfades, der aus ethischem Verhalten, Meditation und Weisheit besteht. Schließlich fordert der Buddhismus von Siddhartha Gautama auch die Erkenntnis der Vergänglichkeit und die Loslösung von weltlichen Begierden.
-
Welche Bedeutung hat das Werk "Siddhartha"?
"Siddhartha" ist ein Roman von Hermann Hesse, der die spirituelle Suche nach Erleuchtung und Selbstfindung thematisiert. Das Werk erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der auf der Suche nach dem Sinn des Lebens verschiedene Wege und Lehren erkundet. Es stellt die Frage nach dem individuellen Weg zur Erleuchtung und betont die Bedeutung der persönlichen Erfahrung und des inneren Wachstums.
Ähnliche Suchbegriffe für Mukherjee-Siddhartha-Gesetze-der:
-
Ammous, Saifedean: Gesetze der Wirtschaft
Gesetze der Wirtschaft , "Gesetze der Wirtschaft" ist nicht einfach nur ein Lehrbuch - es ist Saifedean Ammous' umfassende, fesselnde und leicht verständliche Einführung in die Welt der Wirtschaft, die Studenten, Laien und Wirtschaftsexperten gleichermaßen wertvolle Einsichten bietet. Nach dem internationalen Bestseller "Der Bitcoin-Standard" und dessen Nachfolger "Der Fiat-Standard" etabliert sich Ammous mit diesem Werk als einer der weltweit führenden Vermittler ökonomischer Ideen. Dieses Buch, das Ergebnis von vier Jahren intensiver Arbeit und zwei Jahrzehnten Lehrtätigkeit, leuchtet mit der selten gewürdigten Perspektive der Österreichischen Schule der Ökonomie die Prinzipien, Methoden und Konzepte der Wirtschaft in einer klaren, fesselnden und informativen Weise aus. Anstatt sich auf mathematische Analysen und abstrakte Modelle zu stützen, illustriert Ammous zentrale wirtschaftliche Konzepte mit klarem Wort und lebensnahen Beispielen. Entdecke, wie wir mit Knappheit umgehen, wie Handel, Geld und Markt wirklich funktionieren und warum ein respektvoller Umgang mit Eigentumsrechten die Basis unserer Zivilisation ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
33 Gesetze der Strategie (Greene, Robert)
33 Gesetze der Strategie , "Hervorragende Strategen sehen die Dinge so, wie sie sind. Sie haben ein sehr feines Gespür für Gefahren und Gelegenheiten. Im Leben bleibt nichts unverändert; mit den Umständen Schritt zu halten, wenn sie sich wandeln, erfordert viel mentale Beweglichkeit. Große Strategen handeln nicht gemäß vorgefassten Ideen - sie reagieren wie Kinder auf den Augenblick. Ihr Geist ist ständig in Bewegung, und sie sind immer aufgeregt und wissbegierig." Robert Greene , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150202, Produktform: Leinen, Autoren: Greene, Robert, Übersetzung: Proß-Gill, Ingrid, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Abbildungen: zweifarbig, Keyword: Gesellschaft; Management; Politik; Strategie; Wirtschaft, Fachschema: Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Beruf / Karriere~Karriere, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politik und Staat, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 182, Breite: 123, Höhe: 22, Gewicht: 272, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1269723
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
12 Gesetze der Dummheit (Beck, Henning)
12 Gesetze der Dummheit , WIR KÖNNEN MEHR, ALS WIR DENKEN. Unsere Welt befindet sich in einem gewaltigen Umbruch. Klimakatastrophe, Energiewende, Digitalisierung, die Verteidigung der Demokratie gegen Fake News und Meinungsmanipulation - die Liste der Probleme scheint endlos. Doch warum kommen wir trotz guter Ideen nicht voran? Der Neurowissenschaftler und Bestsellerautor Henning Beck enthüllt die Mechanismen, die uns ausbremsen, und zeigt, wie wir sie überwinden und nachhaltige Lösungen finden. Eine ermutigende Lektüre in Zeiten großer Herausforderungen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Beck, Henning, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Themenüberschrift: SCIENCE / General, Keyword: 12 Gesetze der Dummheit; Denkfehler; Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bewältigen; Hirnforscher; Hirnforschung; Lösungen finden; Mut; Neurobiologe; Neurobiologie; Umbruch; Umbruchprozess; Welt verändern; Zukunft; kluge Lösungen; richtige Entscheidungen, Fachschema: Biopsychologie~Psychologie / Biopsychologie~Finanzkrise~Krise (wirtschaftlich, politisch) / Wirtschaftskrise~Wirtschaftskrise - Weltwirtschaftskrise~Neurowissenschaft, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie~Wirtschafts- und Finanzkrisen~Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Econ Verlag, Verlag: Econ-Verlag, Länge: 205, Breite: 135, Höhe: 24, Gewicht: 308, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 2000, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2880580
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Gesetze der kosmischen Moral (Aivanhov, Omraam Mikhael)
Die Gesetze der kosmischen Moral , "Die Landwirte waren die ersten Moralisten", sagt Meister Omraam Mikhaël Aïvanhov. "Wenn sie nicht säen, erwarten sie auch keine Ernte, und wenn sie Salat pflanzen, wissen sie, daß sie keine Karotten ernten werden. Und warum hofft ein Mensch nun darauf, Liebe und Frieden zu ernten, wenn er Haß und Zwietracht sät? Wenn man einen Marmorpalast haben will, verwendet man keine Ziegelsteine. Wenn man einen gesunden Körper haben will, ißt man keine faulenden Nahrungsmittel. Wie sollte man also eine solide, widerstandsfähige psychische Struktur, eine klare Intelligenz und ein großzügiges Herz haben, wenn man unaufhörlich ungeordnete, von Begierden und Groll vergiftete Gedanken und Gefühle hin- und herwälzt? Wie bei der Nahrung oder beim Bau eines Hauses, so muß man auch bei seinen Gedanken und Gefühlen eine Auswahl treffen. Die Gesetze, die man in den anderen Bereichen der Natur und der Technik entdeckt hat, gelten auch für unsere psychische Struktur. Weder die Menschen noch die Gesellschaft haben die Moral erfunden, sie ist überall in der Natur aufgezeichnet, sie ist die Weiterführung der Naturgesetze in unserer psychischen Struktur. Wenn der Mensch diese Gesetze der Natur nicht achtet - ganz gleich, ob die Gesellschaft das erkennt oder nicht - muß er das mit Leiden oder Krankheiten bezahlen." , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: N.-A., Nachdr., Erscheinungsjahr: 199801, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Prosveta Gesamtwerke#12#, Autoren: Aivanhov, Omraam Mikhael, Auflage/Ausgabe: N.-A., Nachdr, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Abbildungen: 1 Farbfoto, Fachschema: Ethik / Moral~Moral~Spiritismus~Philosophie~Christentum~Weltreligionen / Christentum~Esoterik, Fachkategorie: Philosophie~Religion, allgemein~Christentum~Religiöse Aspekte~Körper und Geist, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Spiritualismus, Spiritismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prosveta Verlag GmbH, Verlag: Prosveta Verlag GmbH, Verlag: Prosveta Deutschland, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 28, Gewicht: 631, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
War Siddhartha bzw. Buddha einst ein Gott?
Nein, Siddhartha Gautama, der spätere Buddha, war kein Gott. Er war ein menschlicher Prinz, der nach Erleuchtung suchte und schließlich zum Buddha wurde. Im Buddhismus wird der Buddha als ein außergewöhnlicher Lehrer und spiritueller Führer verehrt, aber nicht als göttliche Figur.
-
Siddhartha Gautama meditierte unter einem Bodhi-Baum.
Siddhartha Gautama meditierte unter einem Bodhi-Baum, um Erleuchtung zu erlangen. Nach jahrelanger spiritueller Suche und Meditation erreichte er schließlich Erleuchtung und wurde zum Buddha, dem "Erwachten". Der Bodhi-Baum, unter dem er meditierte, ist seitdem ein heiliger Ort für Buddhisten und symbolisiert die spirituelle Erleuchtung und das Erwachen. Siddhartha Gautama verbrachte viele Tage und Nächte in tiefer Meditation unter diesem Baum, bevor er seine Erleuchtung erreichte.
-
Siddhartha Gautama meditierte unter einem Bodhi-Baum.
Siddhartha Gautama meditierte unter einem Bodhi-Baum, um Erleuchtung zu erlangen. Nach langen Jahren der Suche nach Wahrheit und spiritueller Erkenntnis erreichte er schließlich sein Ziel der Erleuchtung. Der Ort, an dem er meditierte und Erleuchtung erlangte, wird heute als Bodhgaya in Indien verehrt und ist ein wichtiger Pilgerort für Buddhisten auf der ganzen Welt. Siddhartha Gautama wurde nach seiner Erleuchtung als Buddha bekannt und begann, seine Lehren über das Leiden und den Weg zur Befreiung zu verbreiten.
-
An welche Religion glaubte Buddha Siddhartha Gautama?
Buddha Siddhartha Gautama gründete den Buddhismus und war selbst ein Buddhist. Er lehrte die Prinzipien des Buddhismus, einschließlich der Vier Edlen Wahrheiten und des Achtfachen Pfades, um das Leiden zu überwinden und Erleuchtung zu erlangen. Der Buddhismus ist eine nicht-theistische Religion, die sich auf die persönliche Entwicklung und das Streben nach Erleuchtung konzentriert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.